Digital Jetzt – Das Förderprogramm für den Mittelstand!
Jetzt werden auch PIM-Projekte für den Mittelstand möglich.
Unternehmen mit 3 bis 499 Beschäftigten, die z. B. die Einführung eines PIM-Projektes planen, können dafür einen Förderantrag stellen. Bis zu 50% der Kosten werden vom Bund über das Förderprogramm Digital-Jetzt übernommen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Digitalisierungsplans und der Antragstellung sowie bei der Umsetzung der PIM-Einführung.

Jetzt ist der „richtige“ Zeitpunkt für Investitionen in dringend notwendige Digitalisierungsmaßnahmen. Seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns mit der Digitalisierung von Produktinformationen. Aktuelle Studien bestätigen unsere Erfahrungen, dass nur 50% der mittelständischen Unternehmen „durchschnittlich oder gar nicht“ digitalisiert sind. Vor dem Hintergrund zunehmender digitaler Wertschöpfungsketten wie einem Web-Shop oder Reseller-Plattformen kommen auch die mittelständischen Unternehmen an einer Digitalisierung und Zentralisierung ihrer Produktinformationen nicht mehr vorbei. Es wird also höchste Zeit das Thema PIM (Produkt-Informations-Management) anzugehen.
Das Förderprogramm im Überblick:
Fördermodul 1:
„Investition in digitale Technologien“
Gefördert werden u.a. Investitionen in die Digitalisierung Ihrer Produktinformationen
inkl. Software und Projektumsetzung.
Fördermodul 2:
„Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden“
Dieses Modul fördert die Schulung Ihrer Mitarbeiter u. a. im Umgang mit den unter Fördermodul 1 installierten Software-Lösungen
Wie hoch ist die Förderung:
Die maximale Fördersumme beträgt 50.000 Euro pro Unternehmen.
Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen:
Beschreibung des gesamten Digitalisierungsvorhabens in Form eines Digitalisierungsplans, der neben der Ausgangssituation auch das Projektziel beschreibt.
Zielsetzung des Förderprogramms
- Verbesserte digitale Geschäftsprozesse in Unternehmen
- Mehr Chancen zum Aufbau neuer digitaler Geschäftsmodelle
Das können wir für Sie tun:
- Erst-Analyse der Medien-Kanäle und Inhaltselemente (Daten)
- Sichtung und Bewertung der bestehenden Prozesse und Workflows
- Formulierung von Handlungsempfehlungen mit Abstimmungsprozess
- Erstellen eines Digitalisierungsplans
- Investitionsabschätzung
- Ausarbeitung des Förderantrags
Wir bereiten den Förderantrag für Sie vor – Sie müssen nur noch prüfen und unterzeichnen!
Profitieren auch Sie von unseren Erfahrungen.
Lassen Sie sich durch den Formularkrieg nicht entmutigen – wir unterstützen Sie!
Ausgangssituation in vielen Unternehmen

So oder ähnlich werden auch bei Ihnen die Prozesse und Workflows im Produkt-Informations-Management aussehen.
Viele Reibungsverluste – hoher Zeitaufwand – hohe Fehlerquellen!
Zielsetzung nach der Einführung eines PIM-Projektes

Ziel ist es, dass Produkt-Informationen nur einmal erfasst, geprüft, freigegeben und zentral verwaltet werden.
Die Prozesse in Richtung Medienkanäle müssen heute automatisiert sein!
Und so starten Sie mit der P7digital die ersten Schritte der Digitalisierung:
Kostenloser Impuls-Workshop – Potenzialermittlung
Schritt 1:
Fragebogen – Potenzial-Checkliste
Nach Ihrer Kontaktaufnahme übersenden wir Ihnen einen Fragebogen, den Sie uns beantwortet zurücksenden
Schritt 2:
Analyse und Abstimmung
Auswertung des Fragebogens und Abstimmung offener Rückfragen
Schritt 3:
Workshop-Vorbereitung
- Medien- und Produktdaten-Check
- Prozess-Analyse
- Skizzierung eines Digitalisierungsplans
- Auswahl geeigneter Fördermittel
Impulsworkshop bei Ihnen im Haus
- Präsentation der Erkenntnisse aus Medien- und Produktdaten-Check
- Skizzierung einer Ist- und Soll – Prozesslandschaft
- Diskussion im Teilnehmerkreis
- Vorstellung aktueller Förderprogramme
Nutzen für Sie:
- Die Beantwortung des Fragebogens zeigt Ihnen bereits Chancen und Potenziale
- Unser Feedback auf Ihre Produkt-Kommunikation liefert hilfreiche Impulse
- Sie bekommen einen Fahrplan für Ihr Digitalisierungs-Projekt
- Die Förderprogramme reduzieren die Projekt-Investitionen deutlich
Sie investieren nur in Ihre Zeit!
Nach dem Workshop haben Sie Transparenz über die tatsächlichen Potenziale in Ihrem Unternehmen und können die Chancen einer Digitalisierung Ihrer Produktinformationen deutlich besser bewerten.
Danach entscheiden Sie, ob und wie es weitergeht. Im Falle einer Fortsetzung der Zusammenarbeit übernehmen wir die Erstellung des Digitalisierungsplans und der Antragstellung.
Die Fördermittel sind jetzt noch verfügbar! Starten Sie noch heute den Prozess und nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Thomas Wehlmann
Geschäftsführer
P7 Kommunikation GmbH
Starten Sie den Digitalisierungsdialog mit uns!
Tel: 02591-98059-0
E-Mail: twehlmann@p7kommunikation.de
Previous Story
Wenn nicht jetzt – wann dann!
Next Story