
Wenn Sie Stillstand in Marketing und Vertrieb vermeiden wollen, müssen Produktinformationen digitalisiert werden!
Die Produktvermarktung über digitale Plattformen, sei es der eigene Webshop oder diverse Reseller-Plattformen – wird auch für mittelständische Unternehmen von existenzieller Bedeutung werden. Grundlage einer digitalen Produktvermarktung sind aber gute Produktdaten, die vielfach noch heute in vereinzelten Datentöpfen verortet und nicht selten auch unvollständig vorgehalten werden.
Fangen Sie also an und räumen Sie auf! Die Zeit drängt – unabhängig davon, ob es der Fachhandel ist, der strukturierte Daten von den Herstellern einfordert, oder die eCommerce-Plattformen, die individuelle aufbereitete Daten von Ihnen brauchen.
Der Zeitaufwand einer solchen Datenaufbereitung ist enorm hoch und fehlerbehaftet.
Hier können wir als P7digital helfen, Aufwand und Fehlerquellen zu reduzieren!
Mit unseren Software-Lösungen können wir Ihre Produktdaten aus diversen Datenquellen (egal ob Excel, CSV oder XML) analysieren und in eine Datei zusammenführen. Über die Analyse werden Dateninkonsistenzen sichtbar und können einfach bereinigt werden. Eine danach veredelte Datei mit guten und granularen Produktinformationen wird in eine Zwischendatenbank überführt und auf im Vorfeld definierte Attribute gemappt.
Diverse Datenformate importieren - bearbeiten und einfach exportieren!

Die Grundlage guter Produktdaten ist damit geschaffen und Sie können von jetzt an schnell, fehlerfrei und individuell Datenexporte in Richtung Shop-Systeme, Reseller-Plattformen oder auch in ein PIM-System (Produkt-Informations-Management) erstellen.
Und der große Vorteil – das können Sie ganz allein – ohne Programmierkenntnisse und intensiver Einarbeitung.

Thomas Wehlmann
Geschäftsführer
P7 Kommunikation GmbH
Starten Sie den Digitalisierungsdialog mit uns!
Tel: 02591-98059-0
E-Mail: twehlmann@p7kommunikation.de
Previous Story
Produktdaten-Management mit Productsup
Next Story