Neues aus dem Münsterland
Die Dreiburgenstadt Lüdinghausen gilt ohne Zweifel als besonderes Herzstück inmitten der Schlösser- und Parklandschaft des westlichen Münsterlandes. Vor allem die über mehrere Flussarme der Stever verbundenen Wasserburgen Vischering und Lüdinghausen bieten Besuchern einen beeindruckenden Natur- und Kulturraum in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt.

Die WasserBurgenWelt
Durch ein Projekt im Rahmen der „Regionale 2016“ wird die bisher noch überwiegend landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den beiden Burgen nun zu einem attraktiven Landschaftspark umgestaltet. Die sich ehemals verfeindet gegenüberstehenden Burgen und der umliegende Steverraum sollen dadurch in Zukunft als zusammenhängende „WasserBurgenWelt“ besser erlebbar gemacht werden.
An die räumliche Vernetzung schließt sich auch ein inhaltliches Gesamtkonzept an, welches den Bürgern und Besuchern die Geschichte und das architektonische Erbe der gesamten Region auf innovative Weise vermitteln soll. Dabei wird speziell die Burg Vischering zu einem Prototyp für moderne Museumskultur und zu einem Anlaufpunkt für vergleichbare Projekte in der Umgebung ausgebaut. Die „WasserBurgenWelt“ ist somit nicht nur Landschaftspark, sondern zugleich ein kultureller Begegnungs- und Lernort mit verschiedensten Angeboten in den Bereichen Tourismus, Kunst und Bildung.
Previous Story
PIMStarterBOX
Next Story